
Impressum & Datenschutz
​
SunPower Services GbR
Inh. Malon Thiemann & Marco Reitz
Sandforter Straße 143E
49086 Osnabrück
Vertreten durch:
Malon Thiemann & Marco Reitz
Kontakt:
Telefon: 01573 4573163
E-Mail: info@soltair.de
Website: https://soltair.de/
Steuerrechtliche Angaben:
Steuernummer: 66/231/06301
Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie unten im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
​
​
SunPower Services GbR - Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
SunPower Services GbR
Sandforter Straße 143E, 49086 Osnabrück
E-Mail: info@sunpower-services.de
Inhaber: Malon Thiemann & Marco Reitz
​
Geltung: Diese Erklärung informiert Kund:innen, Interessent:innen und Kommunikationspartner über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Dienstleistungen (insb. Vorab-Dokumentation, Prüfung, Anmeldung beim VNB und Registrierung im MaStR).
​
1) Zwecke & Rechtsgrundlagen
-
Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO): Erfassung und Prüfung von Kunden-, Anlagen- und Projektdaten, Kommunikation, Terminabstimmung, Einreichen von Unterlagen beim Verteilnetzbetreiber (VNB).
-
Rechtliche Pflichten (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO): Registrierung im Marktstammdatenregister (MaStR) nach MaStRV sowie ggf. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrung.
-
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO): Nachweis-, Dokumentations- und Abwehrzwecke, Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs unserer Systeme. (Abwägung zu Ihren Interessen/Grundrechten.)
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO): Soweit nicht zwingend erforderlich, verarbeiten wir bestimmte Inhalte (z. B. Fotos/Videos aus der Vorab-Dokumentation) auf Basis Ihrer Einwilligung; diese kann jederzeit widerrufen werden (siehe Ziff. 10).
Hinweis: Grundsätze wie Zweckbindung, Datenminimierung, Speicherbegrenzung und Sicherheit beachten wir gemäß Art. 5 DSGVO und den Leitlinien des EDSA.
​
2) Verarbeitete Datenkategorien
​
-
Stammdaten: Name, Kontaktdaten, Adress-/Objektdaten.
-
Vertrags-/Projektdaten: Angebots-/Auftragsinhalte, Korrespondenz, Termine.
-
Anlagen- & technische Daten: Leistungsdaten, Netzanschluss-/Zählerdaten, Mess-/Prüfprotokolle (z. B. RCD-Prüfung), Fotos/Videos zur Vorab-Dokumentation.
-
Abrechnungsdaten: Zahlungs- und Buchungsinformationen.
-
​
3) Herkunft der Daten
​
Die Daten erhalten wir in der Regel von Ihnen. In projektbezogenen Fällen erhalten wir erforderliche Angaben auch von eingesetzten Kooperationsunternehmen (z. B. eingetragene Installationsbetriebe) oder vom VNB, soweit dies zur Anmeldung/Inbetriebsetzung erforderlich ist.
​
4) Empfänger / Kategorien von Empfängern
​
-
Verteilnetzbetreiber (VNB) sowie in Ausnahmefällen weitere Behörden (z. B. Bundesnetzagentur/ MaStR) zur Erfüllung gesetzlicher Melde-/Registrierpflichten.
-
Kooperationsunternehmen / Meisterbetriebe für gesetzlich/technisch zwingende Vor-Ort-Leistungen (eigenständige Verantwortliche).
-
IT-/Cloud-Dienstleister als Auftragsverarbeiter, u. a. smapOne, Microsoft Outlook & Hero Software für Formular-/Datenerfassung. Nach Anbieterangaben Hosting in deutschen Rechenzentren, ISO 27001-basiertes ISMS.
-
Steuerberatung / Buchhaltung / Zahlungsdienstleister und ggf. Rechtsbeistand zu legitimen Zwecken.
-
​
5) Drittlandübermittlung
​
Eine Übermittlung in Drittländer (außerhalb EWR) ist nicht geplant. Sollte sie ausnahmsweise erforderlich sein, erfolgt sie nur unter Beachtung der Art. 44 ff. DSGVO (z. B. Angemessenheitsbeschluss oder Standardvertragsklauseln). (Aktuelle Liste der Empfänger/Drittländer würden wir hier ergänzen.)
​
6) Speicherfristen
​
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. Darüber hinaus gelten gesetzliche Aufbewahrungsfristen, u. a.:
-
HGB § 257: 10 Jahre (z. B. Handelsbücher), 8 Jahre für Buchungsbelege, 6 Jahre für Handelsbriefe.
-
AO § 147: 10 Jahre (u. a. Bücher/Abschlüsse), 8 Jahre Buchungsbelege, 6 Jahre sonstige steuerlich relevante Unterlagen.
Im Übrigen löschen wir Daten, wenn der Zweck entfällt, Sie wirksam widersprechen (Art. 21 DSGVO) oder eine Einwilligung widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Pflichten oder überwiegenden berechtigten Gründe entgegenstehen.
​
7) Verpflichtung zur Bereitstellung
​
Die Bereitstellung bestimmter Angaben ist für Vertragserfüllung und behördliche/energiewirtschaftliche Meldungen erforderlich (z. B. MaStR-/VNB-Registrierungsdaten). Ohne diese Daten können wir die angefragten Leistungen ggf. nicht erbringen.
​
8) Automatisierte Entscheidungen / Profiling
​
Es finden keine automatisierten Einzelfallentscheidungen i. S. d. Art. 22 DSGVO und kein Profiling statt.
​
9) Ihre Rechte
​
Sie haben – je nach Voraussetzungen – folgende Rechte: Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art. 21) sowie Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77).
Widerruf von Einwilligungen: Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
10) Online-Dienste (Website/Formulare) & Cookies – Hinweis
Sofern Sie unsere Online-Formulare/Website nutzen, gilt ergänzend:
-
Das Speichern/Auslesen von Informationen auf Endgeräten (z. B. Cookies, Local Storage, Device-IDs) erfordert grundsätzlich eine Einwilligung – Ausnahmen nur für unbedingt erforderliche Vorgänge. (§ 25 TDDDG – vormals § 25 TTDSG).
-
Wir setzen nur technisch notwendige Tools ohne Tracking oder – bei Einsatz weiterer Dienste (z. B. Statistik, Maps, CDNs) – eine Einwilligungslösung ein. Details (Tool-Liste, Anbieter, Rechtsgrundlage, Speicherdauer) werden in einer separaten Cookie-/Tool-Übersicht geführt. (Falls noch nicht vorhanden, bitte ergänzen.)
-
​
11) Sicherheit
​
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. Zugriffskontrollen, Verschlüsselung, Backups) und wählen Auftragsverarbeiter mit nachgewiesenen Sicherheitsstandards aus (z. B. smapOne ISMS/ISO-27001).
​
12) Aktualität & Änderungen
​
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell und gilt ab 15.09.2025. Gesetzliche/technische Änderungen oder neue Dienste können eine Anpassung erforderlich machen.
​
​
SunPower Services GbR - Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Geltungsbereich: Diese Belehrung gilt für Verträge mit Verbrauchern, die außerhalb von Geschäftsräumen oder im Fernabsatz geschlossen werden, über die Erbringung von Dienstleistungen (Vermittlungs-/Anmeldeleistungen rund um PV-Anlagen).
Widerrufsrecht
Sie können diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses.
Um den Widerruf auszuüben, informieren Sie uns
SunPower Services GbR, Sandforter Straße 143E, 49086 Osnabrück
E-Mail: info@sunpower-services.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen. Sie können dafür das unten beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden; das ist jedoch nicht vorgeschrieben. Zur Fristwahrung reicht es aus, die Mitteilung vor Ablauf der Frist zu versenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Ihre Widerrufserklärung bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
Beginn der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist / Wertersatz
Haben Sie verlangt, dass wir während der Widerrufsfrist mit der Dienstleistung beginnen, so müssen Sie uns einen angemessenen Betrag zahlen, der dem Anteil der bis zum Widerruf bereits erbrachten Leistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der vertraglich vorgesehenen Leistung entspricht.
Erlöschen des Widerrufsrechts bei vollständiger Leistungserbringung
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und wir erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung mit der Ausführung begonnen haben und Sie zugleich Ihre Kenntnis bestätigt haben, dass Sie bei vollständiger Vertragserfüllung Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: SunPower Services GbR, Sandforter Straße 143E, 49086 Osnabrück, E-Mail: info@sunpower-services.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
Bestellt am/Vertrag geschlossen am:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
​
​

Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
08:00 - 16:30 Uhr
Kontaktdaten
Sandforter Straße 143E
49086 Osnabrück
info@soltair.de
+49 (0) 1573 4573163
Links